Wissen veraltet heute immer schneller, die Vorschriften und gesetzlichen Regulierungen nehmen zu und Digitalisierungsprozesse betreffen auch verstärkt die Holzbranche. Umso wichtiger ist es heute, nicht den Überblick zu verlieren, auf dem Laufenden zu bleiben und sich rechtzeitig über Veränderungen des Marktumfeldes zu informieren. Mit dem Weiterbildungsangebot des GD Holz verwandeln Sie den Wissensvorsprung in einen Wettbewerbsvorsprung. Dazu bieten wir Ihnen die unterschiedlichsten Schulungsmöglichkeiten zu aktuellen Themen und Neuerungen. Bleiben Sie am Ball!
Wir bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Quereinsteigern im Holzfachhandel, die sich in die Materie Holz einarbeiten oder ihr Wissen vertiefen möchten, eine digitale Lernplattform.Das Portal ist auf drei Säulen aufgebaut:
Der/die Ausbilder/-in oder Firmenchef/-in kann die Entwicklung und Fortschritte des einzelnen Auszubildenden/Mitarbeiters mit begleiten und nachvollziehen. Diese Form des Lernens ist sehr flexibel.
In Leerlaufzeiten im Tagesgeschäft, in Pausen, aber auch von Zuhause aus kann 24/7 gelernt werden. Es fallen keine Seminargebühren noch Reise- und Übernachtungskosten an.
Wenn Sie diese interaktive Art der Mitarbeiter-Weiterbildung interessiert, dann schauen Sie mal in unsere Holzakademie.
Um unseren Mitgliedern die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zu erleichtern, bietet der GD Holz kostenlose Online-Seminare an.Unter anderem gibt es kostenfreie Experten-Webinare zu verschiedenen, stets aktuellen Vertriebsthemen.
Sie können sich bequem in Ihrer Wunschumgebung und praktisch arbeitszeitneutral weiterbilden, ganz ohne Reise- und Übernachtungskosten: egal ob im Büro, zu Hause oder auch unterwegs. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internetzugang und einen Lautsprecher bzw. Kopfhörer.
In zahlreichen Branchen fehlt es an gut ausgebildetem Fachpersonal. Doch um sich langfristig im Wettbewerb behaupten zu können, sind qualifizierte Mitarbeiter ein entscheidender Erfolgsfaktor. Umso wichtiger wird daher die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter, mit denen man Personal binden und einen Wissenstransfer innerhalb des Unternehmens ermöglichen kann. Nicht nur das: Unternehmen, die sich innovativ, dynamisch und zukunftsorientiert aufstellen und ihre Mitarbeiter perspektivisch und nachhaltig fördern, sind branchenübergreifend bekannt und positionieren sich als attraktiver Arbeitgeber.
Um die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens weiter zu erhöhen, haben sich der GD Holz, die HolzLand-Kooperation sowie der Holzring zusammengetan und ein Seminarprogramm entwickelt, mit dem Sie Ihr Team effektiv auf die anstehenden beruflichen Herausforderungen vorbereiten können. Die Weiterbildungsmöglichkeiten stehen nicht nur ausschließlich GD Holz-, HolzLand- und Holzring-Mitgliedern zur Verfügung, sondern können auch von weiteren Interessenten gebucht werden.Unser attraktives Schulungsangebot ist erneut facettenreich angelegt und bietet Seminare für jede Karrierestufe – vom Auszubildenden bis zur Führungskraft. Mit individuell auf die Holzbranche ausgelegten Weiterbildungskursen finden auch Sie die passende Weiterbildungsmaßnahme für sich und Ihre Mitarbeiter.