Der GD Holz wertet die Umfrage und ihre Ergebnisse als wichtiges Trend- und Konjunkturbarometer für die Furnierwirtschaft. Die Umfrage ist darüber hinaus für die Unternehmen ein gutes Instrument, um die aktuelle Lage in der Branche einschätzen zu können. In der Furnierbranche wird diese Umfrage daher als wichtigstes Markt- und Trendbarometer hochgeschätzt.
Interessierte Unternehmen, die vom GD Holz noch nicht angeschrieben wurden und der Furnierwirtschaft angehören, können unter folgendem Link noch bis noch bis zum 30. September an der Umfrage teilnehmen:
https://www.surveymonkey.de/r/Furnierumfrage2019
Alle teilnehmenden Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Email-Adresse anzugeben. Nach Abschluss der Umfrage können diese dann exklusiv von den vollständigen Ergebnissen der Umfrage profitieren.
Zusätzlich zur Furnierumfrage gibt es in diesem Jahr auch eine kurze Umfrage zum Abschnitt „Furniere“ der Tegernseer Gebräuche (TG). Die TG werden momentan unter Mitwirkung des GD Holz überarbeitet. Teilnehmende Unternehmen haben hier die einmalige Gelegenheit, ihre eigenen Vorschläge und Erfahrungen einzubringen und den Abschnitt Furnier maßgeblich mitzugestalten. Die Umfrage zu den TG ist unter folgendem Link aufrufbar:
https://www.surveymonkey.de/r/TG-Furnier
Der GD Holz sieht die Furnierumfrage als hervorragende Dienstleistung für die ihm angeschlossenen Unternehmen der Furnierwirtschaft. In seiner Abteilung Furniere betreut der GD Holz etwa 30 Unternehmen.
Berlin, 10. September 2019