Am Donnerstagvormittag starten zunächst die Kooperationen HolzLand und HOLZ-RING mit ihren Gesellschafterversammlungen, am Nachmittag folgt die Mitglieder-versammlung des GD Holz, an die sich ein Gastvortrag über Wohngesundheit und Emissionen aus Holz und Baustoffen anschließt. Die danach folgende, bereits aus-gebuchte Abendveranstaltung im Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof – der älteste erhaltene Kopfbahnhof der Welt – bietet einen einzigartigen Rahmen für ein geselliges Miteinander.
Auch die Anmeldungen für die drei Fachveranstaltungen am Freitag, die für alle Teilnehmer offen sind, liegen weit über dem Durchschnitt. Interessante Fachvor-träge wie z. B. zum Thema Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung in der Holzgroßhandelssitzung sowie Weiterbildung der Mitarbeiter mit dem E-Learning-Programm des GD Holz in der Sitzung des Holzeinzelhandels finden große Zustim-mung. Im Fachbereich Holzaußenhandel wird thematisiert, was der deutsche Holz-bau am Beispiel des 3D-Drucks in China vom Ausland lernen kann. Ein Gastvortrag zum Thema Holzhandel und Logistik 4.0 rundet die Veranstaltung ab, die zum ers-ten Mal in Leipzig stattfindet.
Alle beteiligte Akteure, insbesondere der Vorstand und die Geschäftsstelle des GD Holz, freuen sich auf einen interessanten und erfolgreichen Holzhandelstag.
Berlin, 28. Juni 2017
42. Holzhandelstag am 29./30. Juni in Leipzig verspricht herausragende Beteiligung