Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Video-Statements aus Politik und Wirtschaft zum klimafreundlichen Bauense
Klimafreundliches Bauen – Chancen einer ökologischen und klimafreundlichen Bauförderung. Das war Thema beim Parlamentarischen Abendempfang des DHWR am 14. Juni im Reichstagsgebäude. Unter der Schirmherrschaft von Sandra Weeser, Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Per Video wurden in einer Zusammenschau ebenso wie in Einzel-Interviews zentrale Statements festgehalten.
14.06.2023 – DHWR
Deutscher Holzbaupreis 2023 verliehen
Mit dem renommierten Deutschen Holzbaupreis wurden in diesem Jahr drei Holzbauprojekte ausgezeichnet: die Aufstockung und Erweiterung der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins (DAV) in München, der Neubau des Rathauses in Hainburg und der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses Buggi 52 in Freiburg im Breisgau. Geehrt wurden gleichermaßen Bauherren, Architekten, Tragwerksplaner und Holzbaubetriebe als Urheber der ausgezeichneten Beiträge. Der Branchenpreis der deutschen Holz- und Forstwirtschaft wurde 2023 unter anderem vom GD Holz ausgelobt.
19.05.2023 – Deutscher Holzbaupreis
Mit dem Wald gegen die Klimakrise
Die Klimakrise ist größte Herausforderung unserer Zeit. Ihre Anfänge reichen zurück in die industrielle Revolution. Die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas begann – und ließ den CO2-Gehalt in der Atmosphäre dramatisch ansteigen. Seither schreitet die Klimakrise voran. Angetrieben durch immer mehr CO2 aus fossiler Energie. Wie kann uns der Wald dabei helfen das Klima wieder in den Griff zu kriegen?
02.02.2023 – wärmeausholz
Ware Wald
Holz kommt in immer mehr Lebensbereichen zum Einsatz und wird dabei mehr und mehr zur Ware.
15.02.2022 – rbb